Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze:
- Filterleistung: BWT bietet eine stärkere Entkalkung durch innovative Filtertechnologien, während Brita eher für die grundlegende Wasserverbesserung bekannt ist.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: BWT-Wasserfilter sind tendenziell teurer, bieten aber auch zusätzliche Vorteile wie verbesserte Wasserqualität und längere Haltbarkeit.
- Gesundheitsaspekte: BWT verwendet Mineralisierungstechnologien, die das Wasser anreichern, während Brita Filter in erster Linie den Geschmack und die Reduktion von Chlor verbessern.
Wer auf der Suche nach Wasserfiltern ist, stößt bereits nach kürzester Zeit auf die Hersteller BRITA oder BWT. Beide filtern das Wasser und entfernen Unreinheiten.
Im Vergleich zu BRITA beinhalten die Filterkartuschen von BWT jedoch zusätzliche Mineralien zur Anreicherung des Wassers.
Welche weiteren Unterschiede und Gemeinsamkeiten bestehen, erfährt man hier.
BWT vs. BRITA
Tischwasserfilter von BRITA und BWT bedienen sich des gleichen Prinzips. Das Leitungswasser wird oben in die Kanne gefüllt und läuft unten gefiltert wieder heraus.
Optisch und vom Fassungsvermögen her, lassen sich der BWT Penguin und der BRITA Marella gut vergleichen.
Beide Filter bewegen sich in der gleichen Preisklasse und haben ähnliche Eigenschaften.
Während die Filterleistung bei beiden Wasserfiltern ähnlich ist, hat man bei BRITA somit keine Möglichkeiten zur Individualisierung der Wasserzusammensetzung.
Was die Modellauswahl bei den Tischwasserfiltern angeht, ist man mit BRITA flexibler als bei BWT. Man hat die Auswahl zwischen 5 Wasserfiltern, die sich sehr deutlich im Fassungsvermögen und in ihrer Optik unterscheiden.
Darunter ist auch eine Filterlösung in Karaffenform
- natürliche Aktivkohle aus Kokosnussschalen
- reduziert Chlor, Mikropartikel und geschmacksstörende Stoffe
- wertvolle Mineralien bleiben erhalten
Dieser BRITA Wasserfilter ist ähnlich wie die AQUAlizer Station, nimmt aber weniger Platz ein, da das Wasser durch einen scheibenförmigen MicroDisc – Filter direkt in der Karaffe gefiltert wird.
Unser Fazit
Dank hinzugeführter Mineralien haben BWT Wasserfilter zwar einen Vorteil gegenüber BRITA, kann jedoch mit der Modellauswahl nicht mithalten.
Wer allerdings auf der Suche nach guter und langlebiger Qualität ist, befindet sich bei beiden Herstellern auf der richtigen Seite und kann sich auf deren langjährige Erfahrung verlassen.